Oktober 17, 2025

Dreifach-Sieg bei Rollski-Berglauf in Seebach

Am Tag der Deutschen Einheit war das Biathlon-Team Saarland mit sechs Athletinnen und Athleten beim traditionellen Rollskiberglauf in Seebach im Nordschwarzwald am Start. In volksfestartiger Atmosphäre entlang der Strecke zeigten die Sportler starke Leistungen in drei unterschiedlichen Wettkampfklassen: dem Nachwuchs-Inlinerlauf (1,6 km, 90 HM), dem 2 km-Berglauf mit Geschicklichkeitsparcours (120 HM) sowie der „Königsdisziplin“ über 7,5 km bis zum Bodensteiner Eck mit satten 426 Höhenmetern.

Den Auftakt machte Ole Wendorf im 2 km-Rennen. Trotz spürbarem Muskelkater vom vorherigen DSC lief er in gleichmäßigem Tempo auf einen starken 2. Platz in seiner Altersklasse.

Anschließend gingen unsere Jüngsten auf die 1,6 km lange Strecke – dieses Jahr nicht auf Inlinern, sondern auf Rollskiern, inklusive eines Geschicklichkeitsparcours. Jan Feld erreichte hier den 4. Platz, Noah Uder Platz 8 und Noah Feld Platz 10.

Erfolge bei Damen- und Herrenrennen

Die „Königsetappe“ über 7,5 km hatte es mit 426 HM in sich. Bei den Herren setzte sich Ole Tetzlaff früh in einer Dreiergruppe ab, hielt bis 2 km vor dem Ziel Rang 2 und konnte mit beeindruckender Willenskraft noch den Führenden überholen – Gesamtsieg!

Auch Mattes Wendorf zeigte eine starke Leistung: Er lief in der Verfolgergruppe los, hielt konstant hohes Tempo und sicherte sich souverän Platz 1 in der U16.

Den Abschluss machte Johanna Recktenwald im Damenrennen. Sie lief von Beginn an an der Spitze, musste jedoch kurz vor dem Ziel nach einem Sturz wichtige Sekunden liegen lassen. Trotzdem reichte es mit starker Laufleistung für den Sieg bei den Damen.

Ein erfolgreicher und motivierender Auftritt des Biathlon-Teams Saarland in Seebach – mit drei Siegen, einer Silbermedaille und weiteren Top-Platzierungen. Ein starkes Signal für den bevorstehenden Winter!